Startseite

Hygienemanagement in Perfektion: Büchenbacher Unternehmer weiß mit Viren umzugehen

Hygienemanagement in Perfektion: Büchenbacher Unternehmer weiß mit Viren umzugehen

Früh erkannt, Gefahr gebannt

Mundschutzpflicht, Abstandsregeln, Desinfektionsrichtlinien – die geltenden Corona-Maßnahmen können verwirrend sein und für Unternehmer große Hürden darstellen. Nicht so für Timo Pfleiderer. Der Geschäftsführer von BAYER PRÄZISIONSTEILE hat die Herausforderung mit Bravour gemeistert und seit Beginn der Pandemie keinerlei Personalausfälle zu verzeichnen. Bereits frühzeitig hat Pfleiderer die Situation erkannt und gehandelt, sodass er schon vor dem ersten Lockdown bestens mit Masken und Desinfektionsmittel gerüstet war. „Am Anfang hielten mich schon Einige für verrückt“, so der Geschäftsführer des 1990 gegründeten Unternehmens, „das hat sich aber schnell geändert, als viele andere Betriebe vor Engpässen standen und kein Hygienematerial bekommen konnten, wir aber zum Glück schon versorgt waren“.

Umfangreiche Schutzmaßnahmen

Der Spezialist für hochpräzise Metallteile in Standard- und Sonderfertigung baute seine Schutzmaßnahmen immer weiter aus und hat sein Hygienekonzept perfektioniert: Zwei seiner Mitarbeiter kümmern sich täglich um regelmäßige Lüftung der Produktionshalle und um die Flächendesinfektion auf den Verkehrswegen sowie in gemeinschaftlich genutzten Räumen. Jeder seiner neun Mitarbeiter hat einen eigenen Arbeitsbereich von 15-20 qm, verlässt er diesen, trägt er seine Mund-Nasen-Bedeckung. Gerade beim Thema Masken hat Timo Pfleiderer auf Alltagstauglichkeit und Praktikabilität geachtet und aus diesem Grund spezielle Schlauchschals angeschafft, die die ganze Zeit getragen und bei Bedarf einfach und schnell über Mund und Nase gezogen werden können: „Ich möchte meinen Mitarbeitern so viel Schutz wie möglich bieten, aber es ihnen auch so angenehm wie möglich machen.“

- Klicken Sie auf das Foto für eine Slideshow der Maßnahmen bei BAYER -

Pro Mitarbeiter

Im familiengeführten und regional stark vernetzten Betrieb sei Mitarbeiterorientierung höchste Prämisse, betont Pfleiderer. „Bei wichtigen Entscheidungen holen wir die Belegschaft mit ins Boot“, erläutert er und dies sei auch der Grund, warum alle Mitarbeiter von Anfang an so gut mitgezogen und die Maßnahmen mitgetragen haben: „Es war ein Umstellung für uns alle, den Pausenraum nur abwechselnd nutzen zu können oder zu jeder Zeit den erforderlichen Abstand zu wahren - jetzt ist es schon Routine“. Aber trotz Gewöhnung freut sich Pfleiderer, wenn alles wieder seinen normalen Gang geht. Unter normalen Umständen würde um diese Jahreszeit schon mal der Grill angeschürt, um freitags zusammen ins Wochenende zu starten. „Wenn wir wieder zusammensitzen, alle Mitarbeiter den Kartoffelsalat von meiner Mutter und Würstchen vom Grill genießen, weiß ich, dass wir alles überstanden haben,“ schließt der Geschäftsführer.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter https://www.bayer-praezisionsteile.de/